Mein Name ist DaniELA Fuchs
und ich helfe Menschen,
ihre innere und ihre äußere Stimme zu finden.
Auf dieser Website findest du mein Angebot
für Burnout Management, Stressbewältigung,
Resilienztraining, Meditation, Klangmalerei
und Informationen zu meinen Veranstaltungen.
Ich bin Humanenergetikerin,
Künstlerin, Musikwissenschafterin
und Eventmanagerin.
Veranstaltungen
Spüre die Freude in dir!
stimm:meditation
stimm:berührung
22. Jänner 2021, 19:30 – 21:00 Uhr,
retreat vienna, 1060 Nelkengasse
26. Februar 2021, 19:30 – 21:00 Uhr,
retreat vienna, 1060 Nelkengasse
klangreise:trance healing
stimm:kundalini
In einem persönlichen Gespräch finden wir gemeinsam die emotionale Ursache für deine derzeitige Situation. Ich möchte dir helfen, dich zu strukturieren und neu auszurichten. Lerne Methoden, mit denen du dich selbst in Krisensituationen stabilisieren kannst und lerne den Wert deiner Zeit neu zu definieren. Die Klangbehandlungen dienen einerseits zur Integration der erlernten Gedankenneuausrichtung und andererseits versetzen die Frequenzen deinen Körper und deinen Geist in eine Tiefenentspannung. Somit kann sich dein System energetisch neu ausrichten.
In der Menschengeschichte gerechnet bin ich auch erst einen Wimpernschlag auf dieser Welt. Dennoch bin ich auf meinem Weg durch unzählige emotionale Täler gegangen. Aus diesem Grund ist es mir möglich, Menschen in Untiefen abzuholen, zu begleiten, um wieder die Sonne erblicken zu können.
60 min ohne Klangreise € 70,-
90 min mit Klangbehandlung € 90,-
In einer immer lauter und schneller werdenden Zeit haben viele verlernt, die Stille und die Ruhe auszuhalten. Meditation ist für mich eine Technik meine Gedanken zu beruhigen und bei mir selbst anzukommen. Meditation ist der Weg zur Gelassenheit und in die Gegenwart ins Hier und Jetzt zu kommen. Es ist möglich zu lernen sich liebevoll in Klarheit abzugrenzen und dadurch offen mit der Umwelt umzugehen.
stimm:meditation
Die Stimme ist Mittelpunkt meiner Arbeit und so habe ich die stimm:
In der Gruppe wird gemeinsam getönt und Klang erzeugt. Mithilfe von angeleiteten Übungen wird durch spezielle Vokaltonreihen der Energiefluss im Körper angeregt, die Gedanken werden beruhigt und ein innerer Ausgleich wird geschaffen.
Am Ende jeder stimm:
Ziel ist, dein Stimmspektrum zu erweitern, auf deine innere Stimme hören, deine Selbstwahrnehmung verfeinern.
60 min € 15,-
Die von mir hervorgerufenen Frequenzen, die ich hauptsächlich mit meiner Stimme produziere, aktivieren den Energiefluss in deinem Körper, dadurch können jegliche Fremdenergien entfernt und Blockaden gelöst werden. Ich arbeite mit Solfeggio Frequenzen, die sowohl die Gehirnfrequenzen beeinflussen, als auch deinen Körper in eine Tiefenentspannung bringen. Dadurch hat dein System die Möglichkeit sich energetisch vollkommen neu auszurichten. Die Klangmalerei richtet sich an Menschen, die ihre Selbstheilungskräfte aktivieren und eine körperliche Rehabilitation beschleunigen möchten. Hierdurch kannst du die Beziehung zu dir selbst stärken und deine Selbstwahrnehmung verfeinern.
Klangreise
stimm:berührung und trance healing
Hier darfst du die Seele baumeln lassen, dich entspannen und daraus neue Kraft schöpfen. Gemeinsam mit Susanne Rosenlechner erschaffe ich einen Raum, in dem Musik erlebbar wird. Mit Stimme, Instrumenten und speziell ausgewählten Tonarten wird ein Klangraum eröffnet und eine Reise in dein Inneres hervorgerufen. Dein Körper kann dadurch in einen Trance Zustand versetzt werden. Die Klangreise ist für Menschen geeignet, die ihre eigene Gefühlswelt auf besondere Art erleben möchten. Die Balance zwischen Musik und Stille spielt dabei eine zentrale Rolle, um Raum für Transformation freizugeben.
Susanne Rosenlechner wird auf Wunsch während der stimm-berührung Bereiche deines Körpers berühren und durch Heilströmen deinen Energiefluss im System aufrechterhalten, Blockaden lösen und deine Energiezentren aufladen bzw. ein berührungsloses Trance Healing für dich machen. Lass dich verzaubern von Stimme und Klängen und reise in die Tiefen deiner Selbst.
Ziel: Gefühle, Frieden und Selbstheilung erleben.
60 min € 25,-
Höre einen Teil von dir!
Deine persönliche Seelenfrequenz-Musik kannst du dir per E-Mail unter Angabe deines vollständigen Namens und Geburtsdatums bestellen. Sie dient zur Entspannung und zur Aktivierung der Selbstheilung. Du erhältst eine von mir persönlich erstellte mp3-Datei mit ca. 5 bis 8 Minuten Länge zugesendet.
Zur Erstellung deines persönlichen Seelenklangs benötige ich deinen vollständigen Namen (inklusive aller Vornamen) und dein Geburtsdatum.
€ 33,-/mp3
Das kannst du beim
energetischen stimm:training
Hier hast du die Möglichkeit deine Stimme zu entdecken, wiederzufinden und deinen stimmlichen Horizont erweitern. Das Stimmtraining richtet sich an Menschen, die singen möchten, sich aber nicht dazu in der Lage fühlen. Für Personen, die lernen möchten, ihren Bedürfnissen besseren Ausdruck zu verleihen und selbstbewusst*er* in der Öffentlichkeit vor*zu*tragen und zu sprechen.
Ziel: Freude an deiner Stimme finden!
Voraussetzung sind gesunde Stimmbänder.
Diese Art des Trainings ersetzt keine herkömmliche logopädische Therapie.
45 min € 35,-
Gemeinsam mit dem Jazzsaxofonisten Andreas Broger habe ich das Projekt „Musik, die aus dem Bauch kommt“ ins Leben gerufen. Bei diesen Meditationskonzerten wird ein Raum geschaffen, in dem Musik erlebbar wird.
Meine Solo-Konzerte, wie bei der Reihe stimm:
Warum ElaF?
Hast du das Gefühl, dass der Tag 48 Stunden haben sollte und die Woche viel zu schnell vergeht? Dass dich schon Kleinigkeiten auf die Palme bringen und du einer Welle der Emotionen ausgesetzt bist? Dich nicht zu sagen traust, was du eigentlich wirklich möchtest oder es gar nicht weißt? Hast du den Eindruck, dass deine Stimme für dich ein Thema ist? Mit meiner ElaF-Methode kannst du lernen, einerseits deine Stimme zu entdecken, ihr zuzuhören, das Tempo aus deinem Leben zu bringen, dich selbst zu spüren und dein Wesen zu erkennen. Du lernst deine Stimme als Instrument zu nutzen und auch deine innere Heilkraft zu entdecken. Dich selbst auszudrücken, zu dir selbst zu stehen und reflektieren zu können bietet die Grundlage, deine persönliche Lebensaufgabe und Lebensessenz zu finden, um ein erfüllendes und zufriedenes Dasein auf dieser Erde zu haben. Wenn du in deiner Mitte bist, hast du auch die Kraft, deinem Umfeld und der Umwelt Liebe zu schenken. Das wiederum bringt dich selbst in die Freude!
Wie funktioniert Musik und Energetik? - Das 3-Ebenen Modell
So erreichst du mich:
Kontakt & Termin
ElaF in Wien
Mag. Daniela Fuchs
Lindengasse 2A/21
1070 Wien
✆ 0677 612 634 12
✉ office@elaf.at
ElaF in Niederösterreich
Praxis Purkersdorf
Gesundheitszentrum
Bachgasse 4
3002 Purkersdorf
Stimme – Freiheit – Sein
So wie ElaF Herzstück meines Namens ist, so ist auch die Musik Mittelpunkt und Herzstück meines Lebens.
Klang ist ein universelles Instrument und wirkt sehr direkt und unmittelbar. Genau dieser Punkt verbindet mich selbst mit Klang. Ich bin zielstrebig, neugierig, direkt und klar.
Viele Jahre habe ich mir nicht eingestanden und mich nicht getraut auszusprechen, was ich in meinem Leben machen möchte und mich dementsprechend in Schwingung zu bringen. Ich habe mich immer wieder gefragt, warum ich so viele Blockaden habe und warum ich so viele Umwege gehe. Irgendwann hörte ich auf, mir die Frage nach dem „Warum?“ zu stellen und bin dann losgegangen. Diese Umwege schenkten mir auch schöne Lebens- und Lernerfahrungen. So spielte ich fünf Jahre lang Blockflöte, hatte acht Jahre lang Gesangsunterricht, spielte 18 Jahre lang Trompete, lernte ein wenig Klavierspiel, studierte Musikwissenschaft, lebte für meinen Blasmusikverein und arbeitete später im Eventmanagementbereich.
Während dieser Zeit war es – rückblickend gesehen – meine Aufgabe, die Angst, mich selbst im Spiegel zu betrachten, aufzulösen, um zu erkennen, was ich eigentlich will.
Nach dieser Erkenntnis bewarb ich mich am Konservatorium für Kirchenmusik der Diözese St. Pölten für Lied, Messe und Oratorium. Kurz nach der Aufnahme wurde mir eine beidseitige Stimmbandverdickung diagnostiziert. Darauf folgten zwei sehr intensive Jahre, in denen ich oft mutlos vor dem Klavier saß, dennoch habe ich auf meine innere Stimme gehört und weitergemacht. Mithilfe einer sehr erfahrenen Gesangspädagogin, einigen alternativen Heilmethoden und sehr vielen Übungsstunden konnte ich meine technischen Defizite soweit ausmerzen, dass ich wieder meinen vollen Stimmumfang nutzen konnte um die Ausbildung abzuschließen. Neben dieser klassischen Musik- und Gesangsausbildung beschäftige ich mich seit 18 Jahren mit Energiearbeit.
Mein Leitsatz: Aus körperlicher und seelischer Ausgeglichenheit entsteht Freude.
Ausbildungen im Bereich Humanenergetik
Durch meine Ausbildungen und Erfahrungen als Burnoutcoach, in Systemischer Bewusstseinsarbeit, Chi Kung, K.I., Energiearbeit, Aurareinigung, Befreiung von Fremdenergien, Ritualarbeit, Heilströmen, Runen, Yoga und Meditation konnte ich meine Erfahrungen in diesen Bereichen zusammenführen. Ich fand durch K.I. (Körperintelligenz) und Klang meinen Weg zum Ausdruck meines Selbst.
Die Besonderheit und das Hauptinstrument meiner Arbeit ist meine Stimme. Ich arbeite außerdem mit Instrumenten wie Spiritflutes, Shrutibox, Koshi Klangspiele und Solfeggio-Stimmgabeln.
Ich arbeite seit mehr als fünf Jahren im Beratungsbereich für Stressreduktion und emotionaler Ausgeglichenheit.
Wissenschaftliche Vortragstätigkeit und Seminare
Meine musikwissenschaftlichen Wurzeln sind für meine Vorträge über die „Welt der Klänge“ essenziell. Es gibt Phänomene, die nicht beweisbar sind, das gilt es anzunehmen und zu erkennen. Die Beweisbarkeit der Wirkung von Musik auf unseren Körper und auf unsere Gefühle hat ihre Grenzen. Die Neurowissenschaft und Musiktherapie-Forschung beschäftigen sich intensiv mit dem Einwirken von Frequenzen auf unser menschliches System.
Darüber hinaus bedeutet das aber nicht, dass es nicht Empfindungen und Erfahrungen gibt, die zwar (noch) nicht wissenschaftlich belegt werden können, allerdings als „wahr“ empfunden werden. Eine Brücke zwischen der Wissenschaft und der Energiearbeit herzustellen ist mir ein Anliegen.
Hörprobe
Das Wort „Meditation“ stammt vom lateinischen „meditatio“ ab, was soviel bedeutet wie „ich denke nach, ich sinne nach, ich überlege“. Dieser Ursprung ist für mich bemerkenswert, weil in unserer Zeit durch Meditation oft das Gegenteil versucht wird:
- den Verstand zu beruhigen.
- nicht nachzudenken.
- sich zu zentrieren.
Unlängst bin ich durch Wien spaziert, und mir fielen einige Plakate ins Auge: „meditieren lernen!“, „Meditations-Workshop!“, oder „wie man richtig meditiert!“. Ich dachte darüber nach, wie es mir erging, als ich vor ungefähr 12 Jahren mit Meditation in Berührung kam und wie es mir beim „Erlernen“ ergangen ist.
Daraufhin habe ich einen sogenannten „Workshop“ besucht, weil ich mir selbst ein Bild machen wollte, was dort alles gelehrt wird. Die erste Frage der Leiterin war, ob wir etwas zu schreiben mitgenommen hätten. Daraufhin wurden Zettel ausgeteilt mit Mantren, Infos, Grafiken, und dann ging es los mit Erklärungen, Textausschnitten und in Folge auch mit Vorsingen und Nachsingen von Mantren. Eine schon etwas komplexere Melodie in einer Sprache, die den meisten wohl unbekannt war. Es war eine sehr große Anstrengung für den Verstand, sich die vielen Informationen zu merken und abzurufen.
Da meine musikalischen Vorkenntnisse schon fortgeschritten sind und ich so etwas nicht zum ersten Mal machte, schaffte ich es nach etwa vier Wiederholungen so halbwegs, die Melodie richtig nachzusingen, ganz zu schweigen von der Aussprache. Die Leiterin versicherte, dass man sich die Abfolgen merken kann, wenn man jeden Tag übt und immer wieder zu den Meditationstreffen im Institut kommt. Für mich fühlte es sich eher nach einer Chorprobe als nach einer Beruhigung meines Verstandes an, was natürlich auch seinen Wert hat und Spaß bringt! Ich weiß auch, dass es nach einigen Wochen regelmäßigen Übens möglich ist, einen meditativen Zustand hervorzurufen. Und die Wirkung der gesungenen Worte ist zu berücksichtigen und nicht zu unterschätzen!
Was ich sagen möchte ist, dass es nicht notwendig ist, Meditation wie ein Handwerk zu lernen. Man kann sich auch in den Wald stellen und bewusst atmen und die Natur in sich aufnehmen - BEWUSST-SEIN. Meine ersten Teilnahmen an Meditationsrunden waren ähnlich derer, wie ich sie heute praktiziere und für mich müssen folgende Punkte erfüllt werden:
1. Der Einstieg ist immer und zu jeder Zeit möglich.
2. Es soll sich leicht anfühlen.
3. Es gibt kein Richtig oder Falsch.
4. Es muss nichts geübt werden, keine Melodien, keine Texte.
5. Ob regelmäßig praktiziert oder nicht, ein entspannender Effekt stellt sich ein.
Ich habe in dieser Zeit oft an Meditationsrunden teilgenommen, spürte, dass es für mich gut passte, und habe später erst darüber nachgedacht, warum und wie sich die Wirkung einstellt.
In den von mir angebotenen Klangabenden tönen wir mit Vokaltonreihen. Mit Vokaltonreihen zu tönen ist einfach und ermöglicht sehr rasch, in einen meditativen Zustand zu kommen, da die Frequenzen direkt auf das Gehirn wirken und die Muskeln entspannen. Gedankenfetzen fließen zu Beginn noch vorbei, werden aber vom Verstand nicht festgehalten. Dadurch ist die Entspannung des Körpers deutlicher spürbar. Kein kompliziertes Üben ist notwendig – jeder kann bei mir mitmachen, unabhängig von seinen/ihren Vorerfahrungen.
Für mich erfüllt Meditation ihren Sinn, wenn ich das Gefühl habe, dass sich mein Verstand beruhigt hat, sich die Gedanken auf ein Minimum reduzieren und ich körperlich völlig entspannt bin. Ähnlich wie nach einer sportlichen Tätigkeit, nur, dass mein Geist und mein Körper in einen „slow-mode“ geschalten werden. Dann bin ich ganz bei mir angekommen, und wenn es gut gelaufen ist, bin ich mir selbst wieder einen Schritt nähergekommen und darf eine neue Facette an mir kennen lernen.